Begleitung
Begleitung Schwerkranker und Sterbender
Unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter/-innen
· kommen zu Ihnen nach Hause, ins Krankenhaus oder in eine andere Pflegeeinrichtung
· bringen Zeit und Zuwendung mit
· sind offen für Ihre Wünsche
· gehen mit kleinen Diensten zur Hand
· entlasten stundenweise Angehörige
· übernehmen Sitz- oder gelegentlich Nachtwachen.
Sie ersetzen keine Pflegekräfte.
Lebensbegleitung
Schwerkranke, chronisch Kranke und einsame Menschen begleiten und unterstützen
Nähe und Vertrauen schenken
Zuhören – Lachen – Dasein
Ansprechpartner – Gesprächspartner sein
Lesen – Singen – Spazierengehen -gemeinsame Aktivitäten
Sterbebegleitung
Zeit haben zum Zuhören und Verweilen
Zuwendung schenken
Offen sein für Fragen nach dem Sinn des Lebens oder Glaubens
die Wünsche und Bedürfnisse des Sterbenden berücksichtigen
die Würde und Selbstbestimmung des Sterbenden achten
Trauerbegleitung
Loslassen – Abschied nehmen – trauern
Gemeinsam Erinnerungen teilen